MERLO - 60 Jahre Geschichte, der Ausstellungsweg
1. MERLO, 60 Jahre Geschichte
Einleitung zur ausstellung
Merlo S.p.A., weltweiter Marktführer für Teleskoplader, ist ein italienisches Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren für Innovation, Qualität und Exzellenz steht.
Gegründet als kleine Werkstatt in Cuneo, ist sie heute eine internationale Gruppe, die stetig weiterwächst und dabei stets an ihren ursprünglichen Werten festhält.
Diese Ausstellung zeichnet die Meilensteine eines Unternehmens nach, das stark mit seinem Territorium verbunden ist und erfolgreich auf globale Herausforderungen zu reagieren weiß. Durch modernste Technologie, Investitionen in internes Fachwissen und ein starkes Engagement für die Gemeinschaft konnte sich Merlo weiterentwickeln, ohne seine Identität zu verlieren.
Vom ersten Originalprodukt über die Entwicklung des berühmten grünen Teleskopladers bis hin zur neuen Generation der Full Electric-Maschinen bietet die Ausstellung einen Einblick in die kontinuierliche Entwicklung eines Unternehmens, das Vision und Innovation zu seinem Markenzeichen gemacht hat.
„Die Geschichte von Merlo ist die Geschichte von Dutzenden von Menschen, aus denen zunächst Hunderte und mittlerweile Tausende geworden sind, die mit Leidenschaft arbeiten und dieses Konzept teilen. Daher ist es heute, zur Feier des 60-jährigen Gründungsjubiläums von Merlo, an der Zeit, innezuhalten und auf die Geschichte zu blicken, die wir gemeinsam aufgebaut haben, mit Stolz und mit Verantwortungsbewusstsein.”
Paolo Merlo, Präsident und CEO von Merlo S.p.a.
„Mein ganzes Leben lang war ich stets auf der Suche nach Innovation, mit Neugierde und Entschlossenheit, um neue Ideen zu entwickeln. Jungen Menschen sage ich: Wagt etwas. Macht weiter, rechnet damit, dass Schwierigkeiten auftreten können und Opfer gebracht werden müssen. Gebt nicht gleich bei der ersten Niederlage auf. Macht nicht mitten im Ozean Halt. Man muss auf der anderen Seite ankommen.”
Amilcare Merlo
MERLO
60 JAHRE GESCHICHTE
DER AUSSTELLUNGSWEG
Projekt von:
MERLO S.p.A.
Unter der Schirmherrschaft von:
Stadt Cuneo
Entworfen, betreut und produziert von:
Art.ur – Kunst Kultur Innovation
Studio 3Mark
Leitung:
Michela Giuggia
Koordination, Forschung und Texte:
Giuditta Gentile – Art.ur
Rachele Re – Art.ur
Projekt für das Layout:
Studio 3Mark - Arch. Manuela Rosso
Arch. Michele Cassino
Layout:
Paolo Sasia – Art.ur
Schreinerei Marchiò
Bruno Fabbro di Bruno Federico
Icarus Group
Grafikdesign:
Studio 3Mark - Arch. Manuela Rosso
Arch. Michele Cassino
Fotoprojekt:
Oscar Bernelli
Video-Produktion und -Montage:
Automoto
Geordy Bergerone
Erzählerstimme:
Raffaele Musella
Ticketverkauf und Empfangsdienst:
UR-CA Sozialgenossenschaft
Didaktische Workshops:
Giuditta Gentile - Art.ur