MERLO - 60 Jahre Geschichte, der Ausstellungsweg

3. Eine Innovationsgeschichte

Eine Innovationsgeschichte 

Mit der Unternehmensgründung und dem Baubeginn des neuen Werks im Ortsteil San Defendente in Cervasca im Jahre 1964 ist Merlo bereit, sich ehrgeizigen Herausforderungen zu stellen.

Dank umfangreicher Investitionen führt das Unternehmen seine erste Montagelinie ein, was die Produktion effizienter und moderner gestaltet. Die ersten Originalfahrzeuge von Merlo nehmen Gestalt an: von den Dumpern und selbstladenden Betonmischern bis hin zu den Staplern und Kränen mit Teleskoparm. 

In den 1980er Jahren gelingt der Durchbruch: Merlo bringt seinen ersten Teleskoplader auf den Markt, eine Innovation, die das Unternehmen international bekannt macht.

Jahr für Jahr wächst das Unternehmen weiter, indem es sein Produktangebot erweitert und stets auf exzellentes Design und hervorragende Technik setzt.

Lassen Sie sich in diesem Saal von den historischen Merlo-Fahrzeugen begeistern und erkunden Sie die Entwicklung des Unternehmens bis in die 2000er Jahre.
 

- 1964 DM 
- 1966 DBM
- 1970 CEM
- 1974 GX
- 1981 SM30
- 1987 PANOMARIC
- 1991 ROTO
- 1996 TURBOFARMER
- 2000 MULTIFARMER

    Das Offroad-Fahrgestell

    1985 wurde ein neues Modell eines 6-Rad-Offroad-Fahrgestells mit einer Tragkraft von 18 bis 27 Tonnen vorgestellt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit erhielt es den Namen „Rambo“, in Anlehnung an die berühmte Figur von Sylvester Stallone, die in den 1980er Jahren populär war.

MERLO 60 JAHRE GESCHICHTE DER AUSSTELLUNGSWEG

Projekt von:
MERLO S.p.A.
Unter der Schirmherrschaft von:
Stadt Cuneo
Entworfen, betreut und produziert von:
Art.ur – Kunst Kultur Innovation
Studio 3Mark
Leitung:
Michela Giuggia
Koordination, Forschung und Texte:
Giuditta Gentile – Art.ur
Rachele Re – Art.ur
Projekt für das Layout:
Studio 3Mark - Arch. Manuela Rosso
Arch. Michele Cassino
Layout:
Paolo Sasia – Art.ur
Schreinerei Marchiò
Bruno Fabbro di Bruno Federico
Icarus Group
Grafikdesign:
Studio 3Mark - Arch. Manuela Rosso
Arch. Michele Cassino
Fotoprojekt:
Oscar Bernelli
Video-Produktion und -Montage:
Automoto
Geordy Bergerone
Erzählerstimme:
Raffaele Musella
Ticketverkauf und Empfangsdienst:
UR-CA Sozialgenossenschaft
Didaktische Workshops:
Giuditta Gentile - Art.ur